, Denis

Herren 1 Saisonbericht 2022/23

Als wir letztes Jahr im Oktober in die Saison starteten hatten wir einen schweren Stand. Dann kam jedoch der Moment, wo sich das Team fand und wir gewannen darauf vier Spiele in Serie.

Als wir letztes Jahr im Oktober in die Saison starteten hatten wir einen schweren Stand. Es gab sowohl die Aufgabe neue Kräfte aus den Juniorenreihen zu integrieren als auch gewisse Spieler auf neuen Positionen zu etablieren.
Die BIlanz zu Beginn spürte dies auch… nach sechs Spielen hatten wir nur einen einzigen Sieg nachhause gebracht.
Dann kam jedoch der Moment, wo sich das Team fand und wir gewannen darauf vier Spiele in Serie, sodass wir nach der Hinrunde dennoch auf dem soliden 5 Rang platziert waren.

Die Rückrunde war dann wesentliche umkämpfter, unter dem Strich aber leider nicht viel erfolgreicher als die Hinrunde -
Zu unserem grössten Pech riss sich Erik gleich zu Beginn der Rückrunde seine Achillessehne und viel darauf folgend komplett aus.  Zum Glück war Oskar bereits einigermassen integriert und nutzte Seine Chance sich im H1 als Aussenangreifer warm zu spielen - gut gemacht Oskar!
Fazit Rückrunde: Wir gewannen wieder „nur“ 50%  der Rückrunden Spiele, wir sahnten dafür aber jede Menge Tiebreakpunkte ab.

Allgemein: Wenn ein Team diese Saison behaupten kann eine Saison wirklich voll gespielt zu haben, dann sind es die Jungs vom H1 des LK Zugs, neu auch bekannt als "the Kings of Tiebreak". Von Total 20 Spielen gingen wir neun mal über 5 Sätze. Davon waren wir wiederum fünf mal siegreich. Wir haben sage und schreibe 3701 Ballpunkte gespielt - zum Vergleich, der ungeschlagene Leader dieser Saison kommt nur auf 2864 Punkte. Wir haben also 837 Bälle mehr gespielt als der Leader. Was rein rechnerisch 33 Sätze mehr ist, oder aber in Real 16 Sätze (oder aber auch 5, 3:0 Spiele) mehr als der Leader. Wir haben also alles aus der diesjährigen Saison rausgeholt.

Was der Saison aber auch würdig war, denn wir verabschieden mit dieser Saison nicht nur unseren langjährigen Passeur, Kaptain und Klubpräsidenten Lukas — Lüc - Hotz, nein auch unser langjähriger und alles für’s Team aufopfernde Coach Dom verlässt das Team per Ende dieser Saison. Beide Hinterlassen natürlich eine nie wieder füllbare Lücke im Volleyversum des Herren 1, aber wir machen ihnen zu Ehren natürlich weiter. Ausserdem schaffen ein paar Lücken auch Raum für neue Möglichkeiten.
So werden weiter neue Junioren aus Dominiks Nachwuchsförderung ins Herren 1 integeriert; Jonas Dittli hat sich unter den Flügeln von Papa Kaptain Lüc als Passeur unterdessen mehr als nur warm gespielt und hat sich diese Saison seinen Platz als Hauptpasseur wohl verdient; Und auch für Dominik gibt es bereits einen Nachfolger, denn Erik tritt in die Fussstapfen von Dominik als Coach.

Insofern sind wir ready für die kommende Saison. Unser Sommerkader umfasst derzeit glaube ich 19 Spieler und alle kämpfen um einen Stammplatz - das kann nur gut kommen!

Habe fertig.

Bis nächstes Jahr
euer H1